Suche

Die menschliche Sprache

Diese Forschungsarbeit widmet sich der Ergründung eines Geheimnisses, das Philosophie und Wissenschaften bis heute fasziniert: die Entstehung, Entwicklung und Urelemente der menschlichen Sprache.

Buch (Softcover)
16 € inkl. MwSt.
* befristetes Preisangebot
Beschreibung
Seit über 2.500 Jahren denken die Menschen, soweit die schriftlichen Zeugnisse das erkennen lassen, über ihre Sprache nach. Die vorliegende Forschungsarbeit widmet sich der Ergründung eines Geheimnisses, das Philosophie und Wissenschaften bis heute fasziniert: die Entstehung, Entwicklung und Urelemente der menschlichen Sprache. In diesem Buch wird versucht, die Umstände zu rekonstruieren, die einst die Entstehung der menschlichen Sprache ermöglichten. Von der Ortsnamenforschung ausgehend, wurde die Sprachentwicklung intensiv zurückverfolgt, mit dem Ergebnis, dass sehr einfache Vorgänge die Grundlage der menschlichen Sprache bilden. Wie die Wissenschaft heute lehrt, basiert jedes Phänomen in der Natur – so kompliziert es auch sein mag – auf sehr einfachen Elementen. Von den Galaxien bis zum pflanzlichen und menschlichen Leben setzt sich alles in unserer Welt aus wenigen Urbauteilchen zusammen. So vielgestaltig die Natur auch ist: ihr Formenreichtum basiert auf Spielarten ein und derselben Grundmaterie. So lässt sich aus nur drei Grundfarben eine schier unendliche Farbpalette bilden und aus sieben Noten kann eine nicht auszuschöpfende Fülle von Klangkombinationen entstehen. Außerdem, wie die moderne Biologie lehrt, hat sich das Leben auf der Erde spontan entwickelt: durch das ständige Zusammenwirken von Zufall und Notwendigkeit. In ihren Anfängen konnte die von Naturmenschen artikulierte Sprache nur nach den in der Natur üblichen Vorgängen auf sehr einfache Weise entstehen und sich so weiterentwickeln. Nach den Ergebnissen der vorliegenden Forschung verdankt die Sprache ihre Entstehung einer einzigen Grundvorstellung des Vorzeitmenschen: dem Bild des Wachsens. In der Entstehungsphase der Sprache wurden Gegensätze sprach­lich nicht differenziert, sondern waren Erscheinungen ein und derselben bildlichen Vorstellung.
Details
  • 124 Seiten
  • Format: A5 hoch Softcover 90g creme, matt
  • Erscheinungsdatum: 02.12.2015
  • ISBN: 9783737574778
  • Sprache: Deutsch
Kategorien

Buch melden
Titel-Vorschau
Autor*in unterstützen!
Stapel grüner Münzen auf weißen Münzen

+ 70 % mehr Verdienst

für Autor*innen beim Kauf im epubli-Shop

Lino Franceschini verdient ca. 70 % mehr bei Verkäufen über den epubli-Shop als über andere Händler. Denn im epubli-Shop ist die Marge für epubli-Autor*innen je verkauftem Buch und E-Book entsprechend höher als bei unseren Vertriebspartnern. Mit deinem Kauf von "Die menschliche Sprache" im epubli-Shop unterstützt du Lino Franceschini also gezielt. Vielen Dank!

Eigenes Buch veröffentlichen

Mehr als 50.000 Bücher und E-Books wurden bereits mit epubli im Selfpublishing veröffentlicht. Träumst du auch davon, dein eigenes Buch im Buchhandel zu verkaufen und viele begeisterte Leser*innen zu erreichen? Mit epubli kannst du dir diesen Traum erfüllen und 100 % kostenfrei und ohne Risiko dein eigenes Buch veröffentlichen.

Über Lino Franceschini
Geboren in Bedizzole (Brescia), Italien. 1965 kam er ohne Sprachkenntnisse nach Deutschland und arbeitete in Mülheim/Ruhr als Dreher in einem großen Stahlwerk. Nach vier Jahren am Bischöflichen Abendgymnasium in Essen erlangte er 1970 als erster Gastarbeiter das Abitur. Mit einem Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen studierte er Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität in Bochum. Seit seiner Heirat lebt er in Olpe. Zur Etymologie und Sprachwissenschaft kam er über die Erforschung der Flur- und Flussnamen seines Heimatdorfes in der Lombardei. Die Bücher des Autors sind heute in vielen deutschen und europäischen Universitäten vorhanden.
Weitere Titel von Lino Franceschini
Weitere Titel im epubli-Shop