Gedruckt, verkauft, gelesen
– Dein Buch verdient es!

Mit epubli ist die Veröffentlichung deines Buchs ganz einfach, risikofrei und 100 % gratis. Wir begleiten dich von der Idee bis zum fertigen Buch. Entdecke deine Möglichkeiten mit Selfpublishing.

Darum vertrauen uns mehr als 20.000 Autor*innen:

hardcover mein buch gelber blob

Wie kommt mein Buch in den Buchandel?

Früher war es ohne Verlag quasi unmöglich, ein Buch zu veröffentlichen. Heute ist das anders. Dank epubli kannst du dein Buch einfach selbst verlegen, da wir für dich Logistik & Vertrieb in den Buchhandel übernehmen. Das Prinzip dahinter nennt sich Selfpublishing (Selbstverlag) und ist auf dem Buchmarkt schon längst etabliert. In nur 3 einfachen Schritten kannst auch du dein eigenes Buch veröffentlichen und verkaufen:

Frau am Bücherregal
Datei-Upload & Ausstattung
Lade dein Buch als PDF-Datei hoch. Prüfe die Vorschau, in der dir angezeigt wird, wie dein Buch gedruckt aussehen würde. Wähle aus einer Vielzahl von Formaten, Bindungsarten & Papiersorten die passende Ausstattung.
1
Preis & Metadaten
Lege den Verkaufspreis und dein daraus resultierendes Autorenhonorar selbst fest. Um die Auffindbarkeit deines Buches zu garantieren, helfen wichtige Angaben: Titel, Beschreibung & Genre.
3
Buch veröffentlichen
Wenn du alle Angaben gemacht und überprüft hast, kannst du dein Buch freigeben. Wir übertragen es dann an den Buchhandel, wo es schon nach wenigen Tagen gekauft werden kann.
2

Häufige Fragen zur Buchveröffentlichung

Finanzielles

Die Veröffentlichung an sich ist bei epubli kostenfrei. Du kannst also dein Buch bei uns hochladen und es im Buchhandel verkaufen, ohne etwas dafür bezahlen zu müssen. ISBN, Vertrieb & Logistik sind allesamt enthalten.

Wenn es um die Erstellung eines Buches geht, sind die häufigsten Kostenpunkte:

Um die Kosten dieser Aufgaben abzuschätzen, kommt es erstmal darauf an, welche dieser Aufgaben du selbst übernimmst, welche du von Bekannten machen lässt oder welche du an einen Profi auslagerst. Wie genau die Preise sind, können wir pauschal nicht sagen, da die Bandbreite innerhalb der Anbieter enorm ist. Außerdem sind die Preise auch immer abhängig von deinem Buch. Am besten schaust du dich einfach mal bei unseren Buchprofis um – dort findest du jede Menge Anbieter und ihre entsprechenden Preise. Zudem ist es immer ratsam, sich vorher einen Kostenvoranschlag geben zu lassen.

Der Verdienst für dich als Autorin oder Autor ist von den Produktionskosten und vom Verkaufspreis abhängig. Die Produktionskosten wiederum hängen ab von der gewählten Ausstattung und von der Seitenzahl, den Verkaufspreis kannst du selbst festlegen. Wie viel du pro verkauftem Buch verdienst, kannst du unserem Preisrechner entnehmen.

Wenn du mit epubli veröffentlichst, musst du kein Gewerbe anmelden. Dies wäre nur dann der Fall, wenn du deine Bücher eigenständig verkaufst, also wenn du zum Beispiel deinen eigenen Shop betreibst.

Du brauchst dich nicht um jede einzelne Abrechnung mit jeder Buchhandlung zu kümmern. Das übernehmen wir. Stattdessen erhältst du von uns einmal monatlich eine gesammelte Abrechnung mit dem Autorenhonorar aller deiner verkauften Exemplare im entsprechenden Zeitraum. Der Abrechnung kannst du auch entnehmen, wie viele Exemplare du über welchen Vertriebskanal verkauft hast.

Natürlich! Exemplare deines eigenen Buches kannst du privat bei uns drucken lassen. In dem Fall läuft das nicht über den Buchhandel. Dementsprechend niedriger sind auch die Kosten. Den genauen Preis kannst du über unseren Preisrechner ermitteln.

Bedingungen

Bei einem Buchverlag müsstest du dich bewerben und hoffen, dass der Verlag dein Manuskript annimmt. Im Selfpublishing dagegen nimmst du die Buchveröffentlichung in die eigene Hand. Du reichst dein Manuskript also nicht ein, sondern veröffentlichst es einfach, wann immer du willst.

Keine Sorge, das machen wir nicht. Uns ist egal, in welchem Genre du schreibst oder welches Thema du in deinem Buch ansprichst. Wir urteilen auch nicht über die Qualität deines Buches. Nur du bestimmst über dein Buch und kannst es genau so veröffentlichen, wie du möchtest (solange es nicht gegen unsere AGB verstößt).

Nein, epubli lektoriert dein Buch nicht. Falls du ein Lektorat buchen möchtest, schau dich gerne bei unseren Buchprofis um.

Für eine Veröffentlichung im Buchhandel benötigst du eine ISBN. Diese bekommst du von epubli kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Nein, du musst keine Bücher drucken, da epubli den Druck für dich übernimmt und außerdem mit dem Print-on-Demand-Verfahren arbeitet. Somit trägst du kein Risiko bei der Veröffentlichung und schonst zudem die Umwelt, da keine Restbestände übrig bleiben können.

Du kannst aber natürlich Bücher zum Produktionspreis für den privaten Gebrauch bestellen.

Sofern es sich um eine andere Ausgabe handelt, kannst du das Buch gerne parallel mit epubli veröffentlichen. “Eine andere Ausgabe” bedeutet zum Beispiel: Taschenbuch statt E-Book, Hardcover statt Softcover oder Farbausgabe statt s/w-Ausgabe. Soll es dieselbe Ausgabe sein, ist das auch möglich, sofern sich der Inhalt klar unterscheidet, beispielsweise durch ein Bonuskapitel. Wenn du dir unsicher bist, kannst du uns einfach fragen.

Vertrieb

Wenn du dein Buch mit epubli verlegst, kann es in nahezu jeder deutschsprachigen Buchhandlung gekauft werden. Dabei ist es egal, ob es der große Thalia in der Innenstadt oder die kleine regionale Buchhandlung um die Ecke ist. Da dein Buch von uns eine handelsübliche ISBN erhält und im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) gelistet wird, kann es von allen problemlos bestellt werden.

Weiterhin kann dein Buch auf Amazon und weiteren Online-Shops gekauft werden. Auch epubli hat seinen eigenen Shop. Wenn du Exemplare über den epubli-Shop verkaufst, erhältst du sogar ein deutlich höheres Honorar.

Die Bestellung im Buchhandel wird entweder direkt an uns oder an einen Zwischenhändler übertragen. Daraufhin wird das entsprechende Exemplar sofort gedruckt und versendet. epubli übernimmt den gesamten Prozess vollautomatisch, sodass du hierbei nichts machen musst.

Ja! Alle epubli-Bücher sind vollständig remittierbar. Für Buchhändler ist diese Möglichkeit besonders wichtig, denn dadurch können sie bestellte Exemplare an uns zurückschicken und kriegen ihr Geld erstattet. Das ermöglicht ihnen, Bücher bei epubli ohne Risiko zu bestellen und bei sich im Laden anzubieten. Du möchtest dein eigenes Buch gerne im örtlichen Buchhandel sehen? Mit einer Veröffentlichung mit epubli schaffst du dafür die besten Voraussetzungen.

Bei diesem Verfahren musst du keine Auflage vorab drucken, wie es früher der Fall war. Stattdessen wird ein Exemplar immer erst dann gedruckt, sobald es bestellt worden ist. Dadurch sparst du dir das Risiko eines Auflagendrucks, außerdem ist es umweltschonend.

Der Prozess der Veröffentlichung funktioniert analog zur gedruckten Ausgabe. Lies nach, wie du ein E-Book veröffentlichst.

Falls du dein Buch vom Markt nehmen möchtest, kannst du dies jederzeit problemlos über dein Kundenkonto vornehmen, da wir weder eine Mindestvertragslaufzeit noch eine Kündigungsfrist haben. Dein Buch ist dann schon nach wenigen Tagen nirgendwo mehr erhältlich.

Alles zu deinem Buch

Um mit epubli ein Buch zu veröffentlichen, benötigst du eine PDF-Datei. Am einfachsten ist es, wenn du unsere Formatvorlagen für Microsoft Word benutzt. Diese sind bereits formatiert und du musst deinen Text nur noch hineinkopieren. Möchtest du deine Datei selbst erstellen oder unsere Formatvorlagen anders gestalten, hilft dir unser Blogbeitrag zum Thema: Buch gestalten.

Folgende Ressourcen helfen dir ebenfalls:

Ja, in deinem Buch muss ein rechtsgültiges Impressum stehen.

Mit epubli hast du die Wahl zwischen über 150 verschiedenen Varianten in der Ausstattung. Grundsätzlich empfehlen wir für Romane das Taschenbuch-Format und für Sachbücher das Sachbuch-Format oder das DIN A5-Format. Außerdem empfehlen wir dir, dein Buch sowohl mit Softcover als auch mit Hardcover zu veröffentlichen, da du so den Leser*innen die Wahl überlässt, welche Bindung sie bevorzugen.

Für Details zu allen Varianten inklusive Empfehlungen für dein Buchprojekt, siehe gerne unsere Seite zum Thema Ausstattung.

Erfahre alles, was du wissen musst, über gutes Buchmarketing.

Allgemeines

Ja, kannst du. Das hat nichts damit zu tun, ob du eine Privatperson bist. Solange dein Buch eine ISBN hat, kannst du es im Buchhandel verkaufen. Dafür brauchst du weder einen Verlag noch ein Gewerbe. Du kannst also direkt starten und mit epubli dein Buch selbst verlegen.

Kurz gesagt: nahezu alle! Je nachdem, was du an Format, Papiersorte oder Bindung bevorzugst – da wir über 150 Ausstattungsmöglichkeiten anbieten, ist für jeden etwas dabei. Lass dich inspirieren, um die für dich perfekte Ausstattung zu finden:

und viele mehr.

Manche Menschen halten lieber ein richtiges Buch in der Hand, andere schätzen die Vorteile von E-Books. Beide Formate haben ihre Leserschaft. Wir empfehlen daher, dein Werk in beiden Varianten zu veröffentlichen. Warum auch nicht? Die Selbstpublikation mit epubli ist ohnehin kostenfrei und der Mehraufwand ist gering. Warum also nicht mehr Leserinnen und Leser erreichen, indem du dein Werk sowohl als Printausgabe als auch als E-Book anbietest? Dann ist auch niemand enttäuscht, wenn er dein Werk nicht lesen kann. Als Selfpublishing-Autor*in hast du die Möglichkeit, selbst darüber zu entscheiden.

Ja, du kannst auch als Kleinverlag ein Buch mit epubli herausgeben. Es ist egal, ob du als Verlag oder als Selfpublisher auftrittst, der Vertrieb und der organisatorische Ablauf sind in beiden Fällen identisch.

Ja, kannst du. epubli macht dir hierbei keine Vorgaben. Du kannst mehrere Bücher veröffentlichen und diese auch in verschiedenen Ausgaben anbieten. Viele Selfpublishing-Autor*innen bieten jedes ihrer Werke sowohl als Softcover als auch als Hardcover und E-Book an.

Mit Selfpublishing ist die Buchveröffentlichung unabhängig von einem Verlag gemeint. Weitere Informationen erhältst du auf unserer Seite zum Thema Selfpublishing.

Weitere Fragen?

In unserem Hilfebereich findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Buchprojekt. Unser Kundenservice beantwortet von Montag bis Freitag deine Fragen gerne auch persönlich – telefonisch jeweils zwischen 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.

Können wir dir helfen?

Viele kostenfreie PDF-Anleitungen

Newsletteranmeldung

Starte jetzt dein Buchprojekt!

Buch drucken
(PDF-Datei benötigt)
Buch veröffentlichen
(PDF-Datei benötigt)
E-Book veröffentlichen
(ePub-Datei benötigt)