Geburtstagsbuch gestalten und drucken lassen: Ideen & Tipps
Du möchtest ein unvergessliches Geschenk kreieren? Mit einem selbst gestalteten Geburtstagsbuch verschenkst du persönliche Erinnerungen, Emotionen und eine besondere Wertschätzung. Ob für den 18., 30., 60. oder sogar 90. Geburtstag – ein Geburtstagsbuch passt immer und bleibt lange in Erinnerung. Mit epubli kannst du dein selbst gestaltetes Geburtstagsbuch online professionell drucken lassen.
- Schneller & einfacher PDF-Upload
- Viele Formate & Bindungen
- Hochwertiger Buchdruck ab 1 Exemplar

1. Schritt: Buchformat wählen
Der erste Schritt beim Erstellen eines Geburtstagsbuches ist die Wahl des passenden Formats. Überlege, welches Format am besten zum Inhalt und Zweck des Buches passt. Bei epubli stehen dir insgesamt 12 verschiedene Buchformate zur Auswahl. Hier sind einige beliebte Optionen für Geburtstagsbücher:
- Klein & kompakt (A5): Ideal für persönliche Botschaften und kurze Geschichten.
- Kreativ und auffällig (A4): Perfekt für großflächige Fotos und Erinnerungen.
- Quadratisches Format (20,5 × 20,5 cm): Eine stilvolle Wahl für ein modernes Layout.

2. Schritt: Geburtstagsbuch selbst gestalten
Ein Geburtstagsbuch selbst zu gestalten bedeutet, den Beschenkten in den Mittelpunkt zu stellen. Fülle das Buch mit Fotos, Geschichten und kreativen Elementen, die das Geburtstagskind widerspiegeln. Setze auf eine klare Struktur und einfache Layouts, die sich leicht anpassen lassen. Überlege, wie jede Geburtstagsbuch-Seite gestaltet werden kann, um die wichtigsten Momente hervorzuheben. Das sorgt dafür, dass dein Geburtstagsbuch für das Geburtstagskind leicht zu genießen ist und eine persönliche Note erhält. Verwende ein Programm deiner Wahl, wie InDesign oder Word, um dein Geburtstagsbuch zu gestalten und in ein druckfähiges PDF umzuwandeln.
Für ausführliche Tipps und Ideen zur Gestaltung von Geburtstagsbüchern wirf einen Blick auf den entsprechenden Abschnitt weiter unten auf dieser Seite.

3. Schritt: Geburtstagsbuch drucken lassen
Sobald du dein Geburtstagsbuch erstellt hast, kannst du es einfach als PDF online bei epubli hochladen und dir deine gewünschte Ausstattung aus Format, Bindung und Papier zusammenstellen. Anschließend fügst du das Cover hinzu und gibst an, wie viele Exemplare deines Geburtstagsbuches du drucken lassen möchtest. Nach wenigen Tagen hältst du dein persönliches Geschenk in den Händen.
- Einfacher PDF-Upload
- Druckvorschau zum Prüfen
- Online Buchdruck ab 1 Exemplar

Preisbeispiele für den Druck deines Geburtstagsbuches
DIN-A5-Format

9,12 € pro Exemplar
- Softcover
- 90 g/m² Papier
- 60 Seiten
- davon 40 Farbseiten
DIN-A4-Format

18,33 € pro Exemplar
- Hardcover
- 170 g/m² Papier
- 40 Seiten
- davon 20 Farbseiten
Quadrat

23,35 € pro Exemplar
- Hardcover
- 150 g/m² Papier
- 50 Seiten
- davon 30 Farbseiten
Berechne mit unserem Preisrechner die Druckkosten für dein persönliches Geburtstagsbuch mit individueller Ausstattung.
Häufige Fragen zur Erstellung von Geburtstagsbüchern.
Ein Geburtstagsbuch ist ein individuell gestaltetes Buch, das zu einem Geburtstag verschenkt wird. Es enthält meist persönliche Botschaften, Erinnerungen, Fotos und Geschichten, die auf den Empfänger bzw. die Empfängerin zugeschnitten sind. Oft wird es von Freunden, Familienmitgliedern oder Gruppen zusammengestellt, um dem Geburtstagskind eine besondere Freude zu bereiten. Egal, ob es sich um den 1. Geburtstag oder den 60. Geburtstag handelt – ein Geburtstagsbuch ist immer ein einzigartiges Geschenk.
Du kannst dein Geburtstagsbuch in jedem Programm deiner Wahl erstellen – wie InDesign oder Word, um ein ansprechendes Layout zu gestalten. Wandle es danach einfach als PDF um und lade es online bei epubli hoch, um dein Geburtstagsbuch professionell drucken zu lassen.
Ein Geburtstagsbuch kann persönliche Botschaften, Fotos, Anekdoten und Meilensteine wie Schule, Hochzeit oder Erfolge enthalten. Geburtstagsgrüße von Freunden, Zitate oder thematische Kapitel zu Hobbys und Reisen machen es besonders persönlich und einzigartig.
Absolut! Gestalte jede Seite individuell in einem Programm deiner Wahl, füge Texte, Bilder oder Zeichnungen hinzu – dein Geburtstagsbuch wird so einzigartig wie der Mensch, den du beschenken möchtest.
Ein personalisiertes Geburtstagsbuch ist ein einzigartiges Geschenk, das individuell auf das Geburtstagskind zugeschnitten ist. Es zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast, und hebt sich durch seine Einzigartigkeit von anderen Geschenken ab. Solch ein Buch bietet dir die Möglichkeit, deine Gefühle und Erinnerungen auf kreative Weise mit dem Geburtstagskind zu teilen. Es wird zu einem bleibenden Andenken, das immer wieder angesehen werden kann und an den besonderen Tag erinnert. Zudem erlaubt es dir, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und ein Buch zu gestalten, das perfekt zu der Persönlichkeit und den Vorlieben des Geburtstagskindes passt. Dieses Geschenk vereint persönliche Note, künstlerischen Ausdruck und dauerhafte Erinnerung in einer besonderen Form.
Bei epubli gibt es keine Mindestmenge. Du kannst problemlos ein einziges Geburtstagsbuch oder aber auch eine beliebige Anzahl an Geburtstagsbüchern drucken und binden lassen.
Ab 25 Büchern erhältst du folgenden Mengenrabatt:
- 10 % ab 25 Stück
- 15 % ab 50 Stück
- 20 % ab 100 Stück
- 25 % ab 250 Stück
- 35 % ab 500 Stück
- 50 % ab 1000 Stück
Versandkosten
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,95 Euro, unabhängig von der Anzahl der bestellten Bücher. Eine Lieferung ins Ausland kostet 9,95 Euro.
Lieferzeiten
Innerhalb Deutschlands erhältst du dein fertig gedrucktes Buch in ca. 8-10 Arbeitstagen. Eine Lieferung ins Ausland dauert ca. 10-14 Arbeitstage.
Zahlungsarten
Du kannst bei epubli per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Nach der ersten Bestellung kannst du zudem ab einem Warenwert von 50,00 Euro auf Rechnung bestellen.
Weitere Fragen?
In unserem Hilfebereich findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Buchprojekt. Unser Kundenservice beantwortet von Montag bis Freitag deine Fragen gerne auch persönlich – telefonisch jeweils zwischen 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.
- +49 (0) 30 255 59540
- Schreib uns
Buch drucken - jetzt Whitepaper sichern

Du hast viel Arbeit in dein Buchprojekt investiert – nun willst du es auch in den Händen halten! In diesem 20-seitigen Whitepaper erfährst du, worauf es bei einem gelungenen Buchdruck ankommt. In diesem Whitepaper erhältst du:
- Informationen zu beliebten Textverarbeitungsprogrammen
- Tipps zur Buchformatierung
- Tipps, wie dein Buchsatz zum echten Hingucker wird
- Informationen zum epubli-Upload-Prozess
- einen Überblick über unsere Austattungsvielfalt
- Antworten auf 7 Fragen zum Buchdruck
- eine Checkliste für ein druckfähiges PDF
Geburtstagsbuch gestalten: Ideen und Inspiration
Ein Geburtstagsbuch ist eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen, besondere Momente und persönliche Botschaften in einer kreativen Form zu bewahren. Ob emotional, humorvoll oder thematisch – die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass dich von den folgenden Ideen inspirieren, um ein einzigartiges Geburtstagsbuch zu kreieren, das den Beschenkten ein Leben lang begleitet.
Arten von Geburtstagsbüchern
Du kannst ein Geburtstagsbuch auf verschiedene Arten gestalten, zum Beispiel als:
- Fotobuch: Fülle das Geburtstagsbuch mit vielen Fotos aus den vergangenen Lebensjahren des Geburtstagskindes, z. B. chronologisch von Geburt bis heute.
- Erinnerungsbuch: Sammle gemeinsame Geschichten, Anekdoten, Schnappschüsse und Erinnerungen mit der beschenkten Person.
- Wenn-Buch: Erstelle ein Wenn-Buch mit lustigen oder hilfreichen Tipps für verschiedene Lebenslagen, wie „Wenn du mal lachen musst“ oder „Wenn du einen schlechten Tag hast“.
- Kochbuch: Gestalte das Geburtstagsbuch mit den Lieblingsrezepten des Geburtstagskindes oder gemeinsamen kulinarischen Erinnerungen.
- Freundebuch: Wie ein klassisches Freundschaftsbuch, aber ganz auf das Geburtstagskind zugeschnitten. Freunde und Familie können Fragen beantworten, wie „Was schätze ich an dir?“ oder „Unsere schönste gemeinsame Erinnerung“.
Geburtstagsbuch-Seiten gestalten
Ein Geburtstagsbuch bietet viele kreative Möglichkeiten. Hier sind ein paar Ideen, wie du die Seiten deines Geburtstagsbuches gestalten kannst:
- Fotos und Meilensteine: Ergänze wichtige Lebensmomente mit Bildern, wie das erste Wort, der erste Schultag oder die Hochzeit. Beachte, dass alle Bilder und Fotos eine Auflösung von 300 dpi haben, um eine gute Druckqualität zu gewährleisten. Weitere Infos dazu findest du im Hilfebereich.
- Geschichten und Anekdoten: Erzähle lustige oder bewegende Geschichten, die du mit dem Geburtstagskind erlebt hast.
- Details zum Tag der Geburt: Integriere Informationen wie den Nummer-1-Song, Schlagzeilen oder Erinnerungen von Verwandten und Freunden.
- Themenspezifische Seiten: Gestalte das Geburtstagsbuch passend zu einem bestimmten Thema, das der Person besonders wichtig ist, wie Reisen, Hobbys oder gemeinsame Projekte
- Interaktive Elemente: Binde QR-Codes ein, die zu Videos oder Audio-Nachrichten verlinken.
- Kreative Gestaltung: Nutze thematische Designs oder gestalte einzelne Kapitel passend zu den Interessen des Geburtstagskindes.
- Abwechslungsreiche Layouts: Kombiniere große Fotos mit kleinen Textfeldern oder umgekehrt. Erstelle Bildergalerien und lass Platz für weitere persönliche Geburtstagsgrüße für die Gäste vor Ort.
- Kreative Elemente: Nutze Zeichnungen oder Sticker, um dein Geburtstagsbuch noch individueller zu gestalten.
Geburtstagsbuch-Cover gestalten
Das Cover ist das Erste, was der Beschenkte sieht, und sollte daher besonders ansprechend gestaltet sein. Hier ein paar Tipps:
- Titel und Untertitel: Wähle einen prägnanten Titel für das Geburtstagsbuch, z. B. “60 Jahre [Name]”. Ein Untertitel kann zusätzliche Details geben, wie „Deine schönsten Momente“, „Eine Reise durch die Jahre“ oder “Endlich erwachsen!”. Achte darauf, eine gut lesbare Schriftart zu wählen.
- Fotos und Grafiken: Verwende ein Foto des Geburtstagskindes oder ein Symbol, das zu dessen Interessen passt. Alternativ kannst du auch eine Collage aus mehreren kleinen Bildern erstellen, z. B. in der Form des Alters. Bei einem runden Geburtstag könntest du auch die Null mit einem Foto des Geburtstagskindes füllen.
- Farben: Wähle Farben, die zum Charakter des Geburtstagskindes passen. Bunte, fröhliche Farben eignen sich gut für ein lockeres Geburtstagsbuch, während gedeckte Farben für Eleganz sorgen können.
Geburtstagsbuch als Gemeinschaftsprojekt gestalten
Ein Geburtstagsbuch wird besonders persönlich und einzigartig, wenn es als Gemeinschaftsprojekt gestaltet wird. Lade Freunde, Familie und Bekannte ein, eine ganz individuelle Note einzubringen – sei es durch Fotos, persönliche Texte, Zeichnungen oder Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse. So entsteht ein buntes und vielseitiges Geburtstagsbuch voller Überraschungen. Hier sind ein paar Ideen:
- Jede Person gestaltet eine eigene Seite: Gib jedem Teilnehmer die Möglichkeit, eine Seite oder Doppelseite zu gestalten. Das kann ein persönlicher Brief, eine lustige Anekdote, eine Zeichnung oder ein kreatives Foto sein.
- Gemeinsame Themen vorgeben: Um das Buch einheitlich zu halten, könnt ihr Themen vorgeben, wie „Unser schönstes Erlebnis zusammen“, „Warum du eine besondere Person bist“ oder gemeinsame Lieblingsrezepte.
- Gestaltungsmaterialien teilen: Teile Designvorlagen, Farbthemen oder Stickerelemente, die jeder verwenden kann.
Hilfreiche Tipps zum Geburtstagsbuch gestalten

Erstelle dein persönliches Geburtstagsbuch zum Beispiel mit unseren kostenfreien Word-Formatvorlagen und beachte die nachfolgenden Tipps und Anleitungen für ein optimales Ergebnis:
15 Jahre Buchdruck: Profitieren auch du von
unserer Expertise!

- Hochwertig & regional: Top-Qualität Made in Germany
- Günstig & flexibel: Druck bereits ab 1 Exemplar
- Individuell & vielfältig: 100+ Ausstattungen für jeden Anlass
- Kreativ & frei: Design & Layout selbst gestalten
- Optional & kostenfrei: Buch als Selfpublisher*in veröffentlichen
- Persönlich & hilfsbereit: Beratung per E-Mail, Chat & Telefon
- Schnell & ganz einfach: Buch in nur 10 Minuten bestellen